Derzeit besteht der Fuhrpark der Feuerwehr Ermlitz aus 4 aktiven Fahrzeugen und 1 historischen Fahrzeug.
Aktive Fahrzeuge
ELW1 (Einsatzleitwagen 1), Florian Schkopau 12-01.
Der ELW 1 dient zur Führungsunterstützung des Einsatzleiters bzw. der Einsatzleitung am Ereignisort, sowie für die Einsatzleitung der Gemeindefeuerwehr Schkopau u.a. bei Unwetter und Großschadenslagen, wenn die Leitstelle der Gemeinde die Abarbeitung der Einsätze in eigene Zuständigkeit übergibt. 4 Einsatzkräfte finden im Fahrzeug Platz. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit 2 Computerarbeitsplätzen, sowie weiteren führungstaktischen Hilfen.
LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug), Florian Ermlitz 42-01.
Verbaut ist ein 600 Liter Wassertank mit einer Pumpenleistung von bis zu 8 Bar. Neben Schläuche zum Aufbau einer Wasserversorgung (Hydrant, offene Gewässer), befinden sich natürlich auch u.a. Schläuche zur Brandbekämpfung, Atemschutzgeräte, Stemm,- und Hebelwerkzeuge und Ausrüstung für die technische Hilfeleistung auf dem Fahrzeug. In der Kabine findet eine Gruppe Platz (9 Personen).
GW DEKON- P, Florian Ermlitz 76-01.
Dieser Gerätewagen ist ein besonderes Fahrzeug des Gefahrgutzug Saalekreis und gehört der Bundesrepublik Deutschland. Er ist u.a. mit Aufenthaltszelten und Ein-oder Mehrpersonenduschen sowie mit diversen Schutzanzügen für unsere Kameraden ausgerüstet. In der Kabine findet eine Staffel Platz (6 Personen). In den Bildern sind einige wesentliche Ausrüstungsgegenstände zu sehen.
MTW (Mannschaftstransportwagen), Florian Ermlitz 19-01.
Wie es der Name schon sagt, dient dieses Fahrzeug in erster Linie dazu, Einsatzkräfte zum und vom Einsatzort zu befördern. Des Weiteren können Versorgungsfahrten durchgeführt werden. 8 Personen finden im Fahrzeug Platz.
Historische Fahrzeuge/Wagen/Geräte

LF 8/TS 8-STA, Florian Ermlitz 41-01 (a.D.).
Der Robur LO 2002 A aus dem VEB Robur-Werke Zittau mit Aufbau vom VEB Feuerlöschtechnik Luckenwalde mit zeittypischer Standardbeladung mit Schlauchanhänger. 2016 ging das Fahrzeug in den Feuerwehrverein Ermlitz-Oberthau-Rübsen e.V. über und wird dort liebevoll gepflegt.