Fahrzeug: MTF (FF Ermlitz)

[24] F: Schwerpunktobjekt EÜ

Am 20.09.23 fand erneut eine Einsatzübung statt. In der JA Raßnitz wurde ein Haftraumbrand simuliert. Als Schwerpunktobjekt werden u.a. Gebäude oder Orte definiert, die durch ihre Bestimmung, Lage oder bauliche Eigenschaften besondere Anforderungen an...

[23] F: Kleinbrand/Baum

Gestern wurden wir um 9:46 Uhr zu einen Kleinbrand in die Ortslage Ermlitz gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage – ein Baumstumpf brannte. Mit wenig Aufwand konnte dieser abgelöscht werden. Weitere Kräfte:

[18] TH: Hochgespülter Kanaldeckel

Noch gebunden bei dem Einsatz der Schlammlawine in Ermlitz-Oberthau, erhielten wir über Funk den nächsten unwetterbedingten Einsatz. Durch die starken Wassermassen drückte es einen Kanaldeckel in Ermlitz-Siedlung hoch. Dieser schloss nicht mehr eben mit...

[17] TH: Schlammlawine

Ein kurzes aber starkes Unwetter sorgte gestern, in den Abendstunden, für einen Einsatz der Feuerwehr Ermlitz. Durch den extremen Starkregen trug das Wasser Schlamm vom Feld in Ermlitz-Oberthau an die dort angrenzenden Häuser, in...

[11] H: Tierrettung

Am 04.06.23 wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Anwohner beobachteten einen Storch auf einen Hausdach, welcher dort den ganzen Tag verbrachte und verletzt schien. Nach unserem Eintreffen fand umgehend die Planung zur Rettung des...

[8] ELW 1: Mittelbrand/Laube in Vollbrand

Mit dem ELW 1 der Gemeinde Schkopau wurden wir heute in eine Gartenanlage nach Raßnitz alarmiert. Dort stand eine Laube in Vollbrand. Als Führungsunterstützung für den Einsatzleiter übernahmen wir die Einsatzdokumentation und die Kommunikation...

[2] GGZ: Gefahrstoffaustritt LKW

Für die Ermlitzer Kameraden der Gefahrguteinheit, war die Nacht um 0:33 Uhr auch schon wieder vorbei. Aus einem Gefahrgut- LKW trat eine Flüssigkeit mit der Stoffnummer 3077 aus. Die Gefahrguteinheit des Landkreis Saalekreis konnte...

[38] F: Mittelbrand/Brand Wald

Heute wurden wir über den Elster-Kanal in den Wald alarmiert. „Brand Wald“ lautete das Alarmstichwort und wir konnten auf Anfahrt eine Rauchentwicklung wahrnehmen. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass Kabelschrott brannte. Wir löschten...

[36] F: Mittelbrand/Gebäudebrand

Am 12.12.22 wurden wir um 5:26 Uhr durch die Sirene, Melder und Alarmierungs- App geweckt. Das Alarmstichwort ließ nichts gutes vermuten: „Mittelbrand/Gebäudebrand“. Bereits auf Anfahrt zum Gerätehaus, war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Am Einsatzort...

[24] F: Mittelbrand

Wir wurden zu einer „Rauchentwicklung aus Betriebsgelände – verdacht Brand LKW“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass auf einer Pferdekoppel, ein Holzstapel und Unrat brannten.